
In Ghana gehört Sheabutter ganz selbstverständlich dazu: als Nahrungsmittel, Kosmetikprodukt, Allroundtalent. Und ist eine wichtige Einnahmequelle, vor allem für Frauen. Als sich die Frauen eines kleinen Dorfes im Norden von Ghana zusammentaten, um gemeinsam Sheabutter in traditioneller Weise herzustellen, wurde Lasoyi geboren. Mirjam und ihr Partner Eninam haben vor nun mehr fünf Jahren mitgeholfen die Produktionsstätte aufzubauen, inzwischen arbeiten dort über 100 Produzentinnen.
Dass die beiden mit Herzblut dabei sind, merkt man sofort. Ihnen liegt nicht nur an der hohen Qualität ihres Produkts, sondern auch an allem rund herum. Mittlerweile finanzieren sie mit dem Verkaufserlös zum Beispiel ein Wiederaufforstungsprogramm in dem ghanaischen Dorf.
Im Interview erzählt uns Mirjam, wie Lasoyi die Tradition bewahrt, für gute Lebensbedingungen vor Ort sorgt und wofür sie Sheabutter am liebsten benutzt.